Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literatur-Detail

Titel: Woran soll man denn sonst testen? Moderne Forschungsmethoden ohne Tierversuche
Autor: Strittmatter Silke, Gericke Corina, Ärzte gegen Tierversuche e.V. (Hrsg.)
Enthalten in:
Kategorie: Versuchstiere
- Alternativmethoden
ISBN:
Herausgabeort: Köln
Jahr: 2018
Auflage: 1
Seiten: 28
Signatur: Artikel-Sammlung - Versuchstiere: Alternativmethoden
Inhalt: Immer wieder wird behauptet, dass Tierversuche notwendig wären, um die Produkte, die wir benutzen, für uns sicher zu machen und um neue Behandlungsmethoden für kranke Menschen zu finden. Tatsächlich sind Tierversuche aber nicht geeignet, die Wirkung und Gefährlichkeit von Stoffen für den Menschen zu beurteilen. Mittlerweile erkennen immer mehr Wissenschaftler, Politiker und Bürger, dass Tierversuche nicht halten, was sie versprechen, und dass die Ergebnisse nicht ohne weiteres auf den Menschen übertragen werden können.
Auf der anderen Seite sind tierversuchsfreie In-vitro-Methoden nicht nur zuverlässiger und kostengünstiger als Tierversuche, sondern sie haben im Vergleich zum Tierversuch eine höhere Aussagekraft, und sie liefern für den Menschen wirklich relevante Ergebnisse. Die tierversuchsfreie Forschung bietet schon heute eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten. Doch ein Paradigmenwechsel lässt auf sich warten. Noch immer gilt der Tierversuch als der „Goldstandard“ in der Forschung, noch immer werden Tierversuchsprojekte mit Milliarden aus unseren Steuergeldern bezuschusst, während die moderne, tierversuchsfreie Forschung ein Schattendasein führt.
Diese Broschüre geht der Frage nach, warum wir keine Tierversuche brauchen, gibt einen Überblick über Forschungsmöglichkeiten ohne Tiere und beschäftigt sich mit den Problemen, die bei der Einführung dieser wissenschaftlichen Methoden zu bewältigen sind.
Rezension:
Schlagworte: Versuchstiere Alternativmethoden Wissenschaft Steuergeldverschwendung Tierversuchsfrei In-Vitro-Methoden In-Silico-Techniken Forschung Validierung Grundlagenforschung Impfstoffe Studium Ausbildung Microdosing Epidemiologie Obduktionen Prävention Übersichtstabelle Ärzte gegen Tierversuche
Sprache: Deutsch / German
Medium: Artikel
Verlag: Eigenverlag
Status: Verfügbar