Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Criminal Case Detail

Internal case number: SO09/012
Form of decision: Strafverfügung Canton: Solothurn
Decision-making authority: Staatsanwaltschaft des Kantons Solothurn Date: July 7, 2009
Public procedure number: STA.2006.2241 / ZUB
Stages of appeal:
Elements of the offense: Tierquälerei
- Misshandlung
TIR-Fallgruppe: Allgemeines
- Misshandlung/Tötung von Tieren
Heimtiere
- Hunde: Misshandlung
Penal provision AWA: 26 Abs. 1 lit. a
Penal provision AWA (old): 27 Abs. 1 lit. a
Misdemeanor/Offense:
Misdemeanor
Offense
Pure animal protection offense: -----
Animal species: Säugetiere
- Hund
- Pferd
Sphere of life: Heimtiere
Sport- und Hobbytiere
Facts of the case: Der Beschuldigte tritt eines seiner Pferd wiederholt mit Stahlkappenschuhen in den Bauch, wenn es nicht gehorcht. Zudem wirft er Besen, Steine und andere Sachen gegen das Tier. Der Beschuldigte schlägt seine Pferde auf den Kopf und traktiert sie bis zu 15 Minuten mit einer Peitsche. Ferner stösst er Western-Sporen brutal in die Flanken eines Pferdes und zieht derart an den Zügeln, dass die Trense dem Pferd regelrecht das Maul aufreisst. Seine Hunde traktiert er wiederholt mit Faustschlägen, Fusstritten und harten Gegenständen. Zudem reisst er einen Hund am Hals in die Luft.
Intention/Negligence
Intention
Recklessness (dolus eventualis)
Negligence
Infringed provision: Animal Welfare Act (AWA): Animal Welfare Ordinance (AWO):
Art. 4 Abs. 2 Art. 16 Abs. 1
Animal Welfare Act (AWA) old Animal Welfare Ordinance (AWO) old
Art. 22 Abs. 1
Guidelines
Other enactments
Schweizerisches Strafgesetzbuch (StGB, SR 311.0)
Punishment: Busse
Geldstrafe
- bedingt

Fr. 700
Bei Nichtbezahlen der Busse tritt die Ersatzfreiheitsstrafe von 7 Tagen in Kraft.

60 Tagessätze à Fr. 50
Probezeit: 2 Jahre
Measures:
Basic terms of animal welfare law:
Offender:
Justifications:
Reasons for exclusion of responsibility:
Sentencing:
Specifics of the case: weitere Delikte
Durch sein weiteres Verhalten verstösst der Beschuldigte zudem gegen das schweizerische Strafgesetzbuch (einfache Körperverletzung) und die kantonale Hundegesetzgebung, was sich ebenfalls auf das Strafmass auswirkt.
Commentary: Da sich einer der Verstösse vor dem Inkrafttreten der neuen Tierschutzgesetzgebung (1. September 2008) zutrug, gelangen sowohl die alte als auch die neue Tierschutzgesetzgebung zur Anwendung.