Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literature Detail

Title: Gottes Werk und Fleisches Lust - Tierethische Erörterungen aus evangelisch-theologischer Sicht
Author: Käfer Anne
contained in: --
Category: Religionen
- Christentum
ISBN: 978-3-534-27652-3
Place of publication: Darmstadt
Year: 2024
Edition: 2
Pages: 238
Signature: Käf - Religionen: Christentum
Content: Aus christlicher Sicht ist die Existenz alles Lebendigen in Gottes Schöpfertätigkeit gegründet. Zu Gottes Geschöpfen zählen also auch die Tiere, denen wir in unserer Zeit und Gesellschaft in bisher nicht gekanntem Ausmass Leiden, Schmerzen und Schäden zufügen. Dies geschieht nicht aus vernünftigen Gründen jedenfalls dann nicht, wenn für vernünftig gehalten wird, was im Sinne des Schöpfers ist.
Anne Käfer legt dar, wodurch sich das evangelischchristliche Schöpfungsverständnis auszeichnet, und erörtert, ob wir ein Recht darauf haben, Tierfleisch zu verzehren, Tierversuche durchzuführen und uns von Tieren unterhalten zu lassen. Diese Fragen diskutiert sie auch unter Bezugnahme auf einschlägige philosophische Positionen wie die von Immanuel Kant, Peter Singer und Martha C. Nussbaum. Sie macht deutlich, dass ausschliesslich ein verantwortlicher Umgang mit dem Mitgeschöpf Tier, der dessen Würde achtet, wahrhaft christlich und vernünftig genannt werden kann.
Review:
Key words: Religionen Christentum Tierethik Gott Schöpfertätigkeit Gesellschaft Evangelischchristliches Schöpfungsverständnis Tierfleisch Tierversuche Philosophie Immanuel Kant Peter Singer Martha C. Nussbaum Würde Mensch-Tier-Beziehung
Language: Deutsch / German
Medium: Buch
Publisher: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Status: Verfügbar