Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literature Detail

Title: Deutsche Fleischarbeit - Geschichte der Massentierhaltung von den Anfängen bis heute
Author: Settele Veronika
contained in: --
Category: Nutztiere
- Haltung / Zucht
ISBN: 978-3-406-79092-8
Place of publication: München
Year: 2022
Edition: 1
Pages: 240
Signature: Set - Nutztiere: Haltung / Zucht
Content: Diese Geschichte der Massentierhaltung erzählt, wie aus allgegenwärtigen Tieren und mangelndem Fleisch unsichtbare Tiere und üppige Fleischportionen wurden: deutsche Fleischarbeit. Kompetent und mit erzählerischem Schwung führt uns die Historikerin Veronika Settele durch Deutschlands Ställe seit dem 19. Jahrhundert und zeigt, wie sich unser Umgang mit Tier und Fleisch nicht erst seit gestern verändert hat.

Veronika Setteles Geschichte der Massentierhaltung tritt einen Schritt hinter die aktuellen Debatten zurück. Sie zeigt die Stationen auf einem langen Weg, der von der Mitte des 19. Jahrhunderts, als noch Schweine die Straßen Berlins, Londons und Manhattans bevölkerten, bis in unsere Gegenwart führt, in der ein exorbitanter Fleischkonsum und «intensive» Tierhaltung ebenso existieren wie die immer lauter werdende Kritik daran. Ihr vorzüglich recherchiertes Buch macht unmissverständlich deutlich: Was immer auch im Stall geschieht, ist eine Reaktion auf das, was die Gesellschaft, was wir alle von der Landwirtschaft erwarten.

- Wie Deutschland zur Fleischnation wurde
- Auf welcher Grundlage entstand die moderne Massentierhaltung in Deutschland?
- Tierhaltung als Agrarfrage der Gegenwart

Klappentext
Review: --
Key words: Nutztiere Haltung Zucht Massentierhaltung Industrielle Tierhaltung Intensivtierhaltung Fleischindustrie Tiergeschichte Deutschland Rinderhaltung Hühnerhaltung Geflügel Stallbau Schweinemord
Language: Deutsch / German
Medium: Buch
Publisher: C. H. Beck
Status: Verfügbar