Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literature Detail

Title: Bioaktuell (Heft 7/22, 31. Jahrgang)
Author: Bio Suisse, Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL (Hrsg.), Fuchs Stephanie (Chefredaktion)
contained in:
Category: Nutztiere
- Allgemeines
ISSN: --
Place of publication: Basel
Year: 2022
Edition: 1
Pages: 39
Signature: Zeitschriftensammlung - Bioaktuell
Content: Im Mittelpunkt der neuen Bioaktuell-Ausgabe stehen pflanzliche Alternativen zu Fleisch und Milch, die sich immer grösserer Beliebtheit erfreuen. Denn ein wachsender Teil der Gesellschaft möchte sich umweltbewusster, klimaschonender, tierfreundlicher und gesünder ernähren. Ist das bloss ein Trend oder die Ernährung der Zukunft? Zwei Betriebe geben Einblick in ihre biovegane Produktionsweise.
Ebenfalls im Magazin: Eine umfassende Lehre für den ökologischen Gemüsebau fehlte bislang. Dies nahm ein Kollektiv junger Menschen zum Anlass, den Verein F.A.M.E. zu gründen und selber eine Ausbildung anzubieten.
Die neue Ausgabe widmet sich zudem einer alternativen Behandlungsform, der Behandlung von Rindern mit Kinesiotapes. Und es werden sechs Biodiversitätsfördermassnahmen auf Ackerland vorgestellt, die neu anrechenbar sind.
Review:
Key words: Nutztiere Schweiz Ernährung Pflanzlich Veganismus Ohne Nutztiere Biovegane Produktionsweise Tiergesundheit Alternative Behandlungsform Rinder Kinesiotapes Ausbildung Biogemüsebau Ökologie Leistungsnachweis Biodiversitätsförderflächen Ackerland Landwirtschaft Handel Wirtschaft BioSuisse FiBl Direktvermarktung
Language: Deutsch / German
Medium: Zeitschrift
Publisher: Petra Schwinghammer, Bio Suisse
Status: Verfügbar