Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literature Detail

Title: Das Schächten vom Standpunkt der Religion und des Tierschutzes - Eine gemeinverständliche Darstellung von Rabbiner Dr. I. Unna, Mannheim. Hrsg. von der Reichszentrale für Schächtangelegenheiten
Author: Unna Isak
contained in: --
Category: Nutztiere
- Schlachten / Schächten / Töten
ISBN: --
Place of publication: Berlin
Year: 1931
Edition: 1
Pages: 32
Signature: Sammlung extern
Content: Die Schächtfrage wird neuerdings wieder zu einer Sache der Politik gemacht. Die antisemitischen Parteien benutzen sie, um die Vertreter des Tierschutzes für ihren Kampf gegen das Judentum zu gewinnen. Aber auch die Tierschutzvereine selbst sind nicht frei von solchen politischen Motiven; es wäre sonst nicht zu begreifen, daß sie sich mit solcher Energie für ein Schächtverbot einsetzen, während sie gegenüber anderen Erscheinungen, die zweifellos schwere Tierquälereien in sich schließen (Jagd, Rennsport, Damenmoden), diese Energie vermissen lasse. Die vorliegende Schrift will das Problem aus der Sphäre der politischen Leidenschaften in die der sachlichen Betrachtung zurückführen; sie will es von den verschiedenen Gesichtspunkten beleuchten und will durch Würdigung der Gründe und Gegengründe belehrend und aufklärend wirken.

Vorbemerkung, S.5
Review: --
Key words: Nutztiere Schlachten Schächten Töten Religionen Judentum Tierschutz Schächtverbote Schechita Gutachten Isak Unna Antisemitismus Betäubung Fehlschüsse Fehlbetäubungen Bolzenschuss Schlachtmethoden Tierschutzgeschichte Reichszentrale für Schächtangelegenheiten Gesetzgebung Europa Schweiz USA Amerika
Language: Deutsch / German
Medium: Buch
Publisher: Verlag der Deutschen Israelitischen Zeitung u. Laubhütte
Status: Auf Anfrage