Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literature Detail
Title: | Primaten als Grundrechtsträger: Überlegungen zum ersten bundesgerichtlichen Tierrechtsurteil |
Author: | Blattner Charlotte E., Fasel Raffael N. |
contained in: | recht 2/2021, S. 61–7 3 |
Category: | Recht - Schweiz |
ISBN: | 2504-1487 |
Place of publication: | Bern |
Year: | 2021 |
Edition: | 1 |
Pages: | 18 |
Signature: | Artikel-Sammlung - Recht: Schweiz |
Content: | In seinem Entscheid vom 16. September 2020 hat sich das Bundesgericht erstmals mit der Frage der Rechtsträgerschaft von Tieren (statt bloss des Tierschutzes) befasst und die im Kanton Basel-Stadt lancierte Initiative "Grundrechte für Primaten" für gültig erklärt. Im vorliegenden Beitrag setzen sich die Autoren, welche die Primateninitiative auf Seite der Initianten und Initiantinnen juristisch bis vor Bundesgericht in beratender Funktion begleitet haben, mit dem Entscheid kritisch auseinander. Besonderes Augenmerk wird auf die Finanzierung der Beschwerde, die praktische Tragweite der geforderten Grundrechte für Primaten und den Vorwurf der Betreibung reiner Symbolpolitik gelegt. Einleitung |
Review: | |
Key words: | Recht Schweiz Primaten Grundrechtsträger Urteilsbesprechung Bundesgericht Tierrechtsurteil Zulässigkeit Volksinitiative Grundrechte für Primaten Kanton Basel-Stadt Rechtsträgerschaft Tiere Beschwerderecht Anwendung Auslegungsgrundsätze Verfassungskonformität Symbolik Unterscheidung Menschengrundrechte Primatengrundrechte |
Language: | Deutsch / German |
Medium: | Artikel |
Publisher: | Stämpfli Verlag AG |
Status: | Verfügbar |