Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literature Detail
Title: | Elternzeit für Milchkühe |
Author: | Willinger Gunther |
contained in: | Spektrum.de vom 17.07.2020 https://www.spektrum.de/news/kaelber-laenger-bei-ihrer-mutter-zu-belassen-hat-vorteile/1752082 |
Category: | Nutztiere - Rinder |
ISBN: | -- |
Place of publication: | Heidelberg |
Year: | 2020 |
Edition: | 1 |
Pages: | 4 |
Signature: | Artikel-Sammlung - Nutztiere: Rinder |
Content: | Eben geboren, schon entrissen: In der modernen Milchviehhaltung trennen Landwirte Kälber und ihre Mutterkühe meist schon nach wenigen Stunden. Das setzt nicht nur den Tieren zu, sondern sorgt langfristig für höhere Kosten. |
Review: | -- |
Key words: | Nutztiere Rinder Milchrinder Milchkühe Haltung Muttergebundene Kälberaufzucht Ammengebundene Kälberaufzucht Kuhgebundene Kälberaufzucht MUKA MAGKA Mutter- und ammengebundene Kälberaufzucht Kosten Tierarztkosten Milchertrag Lebensdauer Nutzungsdauer Cross-sucking Besaugen Natürliches Verhalten Vorteile Nachteile Gesundheit Tierwohl Stalleinrichtungen Stallbau Kuh-Kalb-Beziehung Haldimann Stiftung Cowpassion Mechthild Knösel Hofgut Rengoldshausen Bodensee Kerstin Barth Thünen-Institut Anja Hradetzky Hof Stolze Kuh Stolzenhagen |
Language: | Deutsch / German |
Medium: | Artikel |
Publisher: | Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH |
Status: | Verfügbar |