Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literature Detail
Title: | Rassismus, Antisemitismus und Menschenhass in der veganen Tierrechtsbewegung? (rage & reason - Der Tierrechtsblog) |
Author: | Goldner Colin |
contained in: | Hiller Joachim (Hrsg.); Kochen ohne Knochen Nr. 38 (01/2020), S.38-39 |
Category: | Ethik - Tierrechtsbewegung / Aktivismus |
ISBN: | -- |
Place of publication: | Solingen |
Year: | 2020 |
Edition: | 1 |
Pages: | 2 |
Signature: | Zeitschriftensammlung - Kochen ohne Knochen |
Content: | Kurz vor Jahresende 2019 erschien im Hamburger KVV-konkret-Verlag ein 126 Seiten starkes Textbuch, sdessen Titel "Vier Beine gut, zwei Beine schlecht" der 1945 veröffentlichten Erzählung "Farm der Tiere" von George Orwell entlehnt ist, auch wenn er mit deren Inhalt – die Tiere einer englischen Farm erheben sich gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers – überhaupt nichts zu tun hat. Die von den Tieren, genauer: den Schweinen der Farm ausgegebene Kampfparole als Buchtitel soll wohl potentielle Käufer, die Orwells dystopische Erzählung nicht so genau kennen, irgendwie für den "Zusammenhang von Tierliebe und Menschenhass" interessieren, um den es laut Untertitel gehen soll. Einleitung S.38 |
Review: | -- |
Key words: | Ethik Tierrechtsbewegung Kritik Veganismus Esoterik Holocaustvergleich Rassismus Ökofaschismus Antisemitismus Rassismus Menschenhass Misanthrophie Ruediger Dahlke Sea Shepherd Paul Watson Jutta Ditfurth Replik Rezension Buchbesprechung Mira Landwehr |
Language: | Deutsch / German |
Medium: | Artikel |
Publisher: | Ox-Verlag |
Status: | Verfügbar |