Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literature Detail
Title: | Butenland - Gemeinsam leben im Kuhaltersheim |
Author: | Hiller Joachim |
contained in: | Hiller Joachim (Hrsg.); Kochen ohne Knochen Nr. 38 (01/2020), S.8-14 |
Category: | Tierschutz - Tierheime / Gnadenhöfe |
ISBN: | -- |
Place of publication: | Solingen |
Year: | 2020 |
Edition: | 1 |
Pages: | 7 |
Signature: | Zeitschriftensammlung - Kochen ohne Knochen |
Content: | Gnadenhöfe gibt es einige in Deutschland, doch so ehrenwert wie das Tun der dort engagierten auch sein mag, aus antispeziestischer, tierrechtlicher Sicht zu Ende gedacht wird die Idee, vom Menschen „ausgenutzten“ ein würdiges Restleben zu bieten, nur auf Lebenshöfen wie etwa dem Erdlingshof und eben auf Hof Butenland bei Butjadingen hinterm Nordseedeich, um die Ecke von Bremerhaven. Der simpel „Butenland“ betitelte Dokumentarfilm von Marc Pierschel, der im Februar in die Kinos kam, erzählt die Geschichte eines ganz normalen Bauernhofes und seiner zwei- und vierbeinigen Bewohner*innen. Wir sprachen mit Jan Gerdes und Karin Mück über ihr Leben und das Leben auf Butenland – erst mit Jan, dann mit Karin. Einleitung S.8 |
Review: | -- |
Key words: | Tierschutz Gnadenhöfe Lebenshöfe Hot Butenland Interview Jan Gerdes Karin Mück Kuhaltersheim Veganismus Gülle Mist Filmprojekt Deutschland |
Language: | Deutsch / German |
Medium: | Artikel |
Publisher: | Ox-Verlag |
Status: | Verfügbar |