Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literature Detail

Title: Werte, Wandel, Weidgerechtigkeit 2.01 - Meditationen über den räudigen Fuchs
Author: Schwab Alexander
contained in: --
Category: Wildtiere
- Jagd
ISBN: 978-3-033-06510-9
Place of publication: Hofstetten
Year: 2018
Edition: 2
Pages: 123
Signature: Sch - Wildtiere: Jagd
Content: Die philosophische Energie der Ethikindustrie und der Missionseifer der Tierrechtsbewegung scheinen unerschöpflich. Der politische Rückhalt der Tierrechtsbewegung wird immer stärker und die Forderungen bezüglich der Jagd und anderer Land- bzw. Tiernutzungen (Angeln, Reiten, Zoos, Forschung, Landwirtschaft, Aquarien etc.) immer radikaler. Die bürgerliche Jagd heute ist eingebettet in die Gegebenheiten und Herausforderungen der Land- und Forstwirtschaft sowie in die Ziele des Natur- und Tierschutzes. Was die Tierrechtsbewegung aufgrund ihrer ethischen Erkenntnisse radikal umgestalten will, ist die Form der Land- bzw. Tiernutzung (z.B. vegane Ernährung). Wird bei der Debatte um die Jagd vorgespurt für ethisch-planwirtschaftliche Landnutzungsdiktate und für die Einschränkung von Eigentums- und Freiheitsrechten? WWW 2.01 beleuchtet Fragen wie diese und gibt am Beispiel der Jagd einen Einblick in die real existierende Tierrechtsphilosophie und Tierrechtsbewegung. Diese Publikation richtet sich in erster Linie an Jäger, aber auch interessierte Nichtjäger können von der Lektüre profitieren.

Verlagstext
Review: --
Key words: Jagd Wildtiere Ethik Jagdethik Tierethik Vegetarismus Tierrechte Tierrechtsbewegung Kritik Jagd Schweiz Weidgerechtigkeit Waidgereichtigkeit Fuchsräude Wildkrankheiten Anthropozentrismus Pathozentrismus Tierschutz Naturschutz
Language: Deutsch / German
Medium: Buch
Publisher: Eichelmändli Verlag
Status: Verfügbar