Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literature Detail

Title: Die Ethologie der Hunde - Wissenschaftliche Grundlagen zum Verhalten
Author: Coppinger Raymond, Feinstein Mark
contained in: --
Category: Heimtiere
- Hunde
ISBN: 978-3954641635
Place of publication: Nerdlen
Year: 2018
Edition: 1
Pages: 275
Signature: Cop - Heimtiere: Hunde
Content: Coppinger und Feinstein betrachten Hunde in diesem Werk mit dem unbestechlichen Blick der Wissenschaft als biologische Spezies anstatt als kuscheliges Haustier. Sie fassen Jahrzehnte der Forschung und Feldexperimente auf allgemeinverständliche Art und Weise zusammen, um die evolutionären Grundlagen zu erklären, die dem Verhalten unserer Hunde zugrunde liegen.
Sie untersuchen die Fragen, wie der physische Körper (einschließlich Genen und Gehirn) in den unterschiedlichen äußeren Gestalten Verhalten beeinflusst, wie sich dies über die Zeit entwickelt hat, warum Hunde spielen oder bellen, wie sie sich ernähren, wie es um ihre Verstandesleistungen bestellt ist oder welche Bedeutung die frühe Beziehung zwischen Mutterhündin und Welpen hat.
Ein Grundlagenwerk für alle, die Hundeverhalten besser verstehen möchten.
Review: Meiner Meinung nach, gehört dieses Buch zur Pflichtlektüre, wenn man über die Haltung des Hundes hinausmöchte und die Psyche und Genese der Tiere verstehen will. Für den "normalen" Hundehalter mag das Werk etwas zu wissenschaftlich und fernab von Praxistipps sein, aber für interessierte Menschen wird ein tieferer Einblick, mit nicht so populistischen Einstellungen ermöglicht. Wer also Spaß an vertiefendes, vielleicht nicht immer im Alltag anzuwendendes Wissen, hat, dem kann ich nur dieses Werk tunlichst empfehlen.
Dogtales-Hundepsychologie, 26. Juli 2019

Als Auszubildende zur IHK-zertifizierten Hundetrainerin stelle ich hohe Erwartungen an Hundebücher. John Bradshaw und sein Meisterwerk Hundeverstand hat mich so manches mal an den Rand der Verzweiflung gebracht, aber die Ethologie der Hunde war da noch einen Ticken schwieriger zu lesen. Ich bin ein Fan von wissenschaftlich nachgewiesenen Dingen und verlasse mich auf verhaltensbiologie statt Alphazeug a la so manchem selbsternannten Hundeflüsterer.
Dieses Buch bietet einiges, aber eben nichts für den verträumten Hundehalter, der nach Spiel- oder Futterempfehlungen sucht, aber so schreibt es ja auch schon der Titel 😉
Für 5 Sterne hat noch ein kleines Stück gefehlt.
Karsten Prior, 16. August 2018

Ein sehr wissenschaftliches Buch. Sehr schwer zu verstehen, wenn man kein biologisches Fachwissen besitzt. Strittige Ansichten. Autoren vereinfachen das Verhalten auf simple Muster, sprechen Tieren Gefühle und Gedanken ab, stellen andere Ergebnisse der Kognitionsforschunfg in Frage.
Claudia Roson, 24. Juni 2018
Key words: Heimtiere Hunde Ethologie Verhalten Nahrungserwerb Intrinsisches Verhalten Akkomodation Emergentes Verhalten Spielen Verstand
Language: Deutsch / German
Medium: Buch
Publisher: Kynos Verlag Dr. Dieter Fleig GmbH
Status: Verfügbar